- Startseite
- Wissen
- Aktuelle Seite: Kategoriebescheibung - Wissen
Wissen: Information, Illustration und Visualisierung für Fachpublikum
Visualisierung
Erfassen und verstehen der Umwelt, pikturaler Aufbau von Kontextwissen, Kartengrafik und visuelle Generalisierung.
Wissenschaftskommunikation
Maßgeschneiderte Leistungspakete für Forschung und Wissenschaft:
➔ präsentieren und publizieren
➔ entlasten und begleiten
➔ gestalten und visualisieren
Mentale Modelle
Der Begriff aus der Kognitionswissenschaft beschreibt, was entsteht, wenn ein Mensch Wissen erwirbt oder Verständnis gewinnt. In der Psychologie dienen Mentale Modelle zur Erklärung menschlicher Lern- und Arbeitsleistungen, die auch auf Ergonomie und Software-Ergonomie angewendet werden. Als gedankliche Modelle dienen sie zum Verständnis eines Ausschnitts aus der realen Welt. So sind sie auch Grundlage zur Planung und Steuerung von Handlungen.
Mentale Modelle können eher handlungsorientiert oder vorwiegend verstehensorientiert sein. Zur Gewährleistung von Orientierung in Informationsräumen und bei digitalen Medien können sie die Auswahl geeigneter Gestaltungsmittel unterstützen.
Wissenschaft und Design
Erkenntnisse aus den Kommunikations- und Medienwissenschaften, Semiotik, Soziosemiotik, Psychologie und Wahrnehmungstheorie fließen in den Entwicklungsprozess von Design-Lösungen ein. Stichworte dazu in meinen Vorlesungen zu Grundlagen und Theorien der visuellen Kommunikation.
Wissen
Projekte:


